Unbenanntes Dokument
Ausleihen oder Mitbringen? |
VERBRAUCHERTIPP |
Fahrräder als Spritfresser
Die Fahrt mit dem Fahrrad auf dem Autodach an sonnigen Wochenenden ins Grüne wird von einer wachsenden Zahl von Städtern unternommen. Doch im Alltag gehören weder Räder noch der Dachgepäckträger aufs Dach, meint Sven Janssen vom Autoclub AvD. Durch den höheren Luftwiderstand steigt mit einem Gepäckträger der Spritverbrauch -je nach Tempo- um 25 bis 100 Prozent. Jede Geschwindigkeitserhöhung schlage bei den Spritkosten mehrfach zu Buche. Wer seine Räder nicht aufs Autodach packe, sondern mit einem Heckgepäckträger befestige, fahre oft noch schlechter. Bei Klein- oder Mittelklassewagen sorgten die Fahrräder für starke Luftverwirbelungen. "Wer Fahrrad fahren will, kommt oft preiswerter weg, wenn er ein Fahrrad vor Ort mietet", rät der AvD_Fachmann.
Artikel aus der Nordsee-Zeitung vom 07. Juni 2007 |
|